Weihnachtsmarkt Eberswalde
29. November bis 8. Dezember 2013
Auf dem Marktplatz

Titelgrafik
Logo Eberswalde Logo Sparkasse Logo BBG Logo EWE Logo Rathauspassage Logo City Kaufhaus Logo TWE Logo Barnim

Freitag, 29. November - Geöffnet von 18:00 – 21:00 Uhr

17:00 Uhr Lampionumzug zum Weihnachtsmarkt mit der Schneekönigin!Treffpunkt Karl-Marx-Platz. Hier wird um 17:00 Uhr die Weihnachtsbeleuchtung in den Baumkronen der Eisenbahnstraße eingeschaltet. Route des Umzuges: Weinbergstraße - Park am Weidendamm – Marktplatz.
18:00 Uhr Unser neuer Nikolaus empfängt die Gäste und öffnet die Tore des Weihnachtsmarktes. Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch den Bürgermeister der Stadt Eberswalde Friedhelm Boginski. Advents- und Weihnachtslieder mit dem Posaunenchor der Ev. Stadtkirchengemeinde (Bühne)
18:00 – 21:00 Uhr Teetrinken in der Jurte – Kerzen farbig tauchen – Schafe streicheln – Guckloch-Kino besuchen – Märchen im Blockhaus hören – Karussell fahren
18:00 - 20:00 Uhr Weihnachtliches Backen! (Backhaus) Für alle ab drei Jahren. Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060 18:00 - 21:00 Uhr Sauna (Saunamobil) Heute: Aromatische Saunaaufgüsse und belebende Hautpeeling-Angebote mit Chili-und Kräuter Pesto. Kontakt: Anne-Dorothee Klückmann, T: 0163-7407656 19:00 - 20:00 Uhr Erna Krause zu Besuch (Walk Act) Erna Krause ist eine Stunde zu spät, aber Mecklenburg ist ja auch nicht um die Ecke… Himmlische Geschichten, verrückte Ansichten – lassen Sie sich überraschen.

Sonnabend, 30. November - Geöffnet von 10:00 - 20:00 Uhr

Schneekönigin Foto: Die Schneekönigin kommt uns am 29. November, sowie am 3., 5. und 7. Dezember besuchen.
10:00 – 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte – Kerzen farbig tauchen – Schafe streicheln – Guckloch-Kino besuchen – Märchen im Blockhaus hören – Karussell fahren
10:30 Uhr Guten-Morgen-Eberswalde CCCXXXIV Theater Maskotte spielt „Rotkäppchen“ (Bühne) Ein Schauspiel mit Puppen. Alle kennen das Märchen vom Rotkäppchen. Doch wer weiß schon so genau, wie es damals war, als der Wolf das Rotkäppchen und die Großmutter verschlang. Zum Beispiel wie das Wetter war? Die Großmutter sagt, es hat gewittert. Und die muss es ja wissen. Schließlich spielt sie selbst mit. Und Rotkäppchen spielt das Rotkäppchen und der Jäger den Jäger und der Wolf? Es wird schon ein bisschen aufregend, wenn der Wolf kommt, aber ganz so gruselig ist er gar nicht. Jedenfalls nicht so, wie Ihr vielleicht denkt… www.maskotte.de 14:00 - 16:30 Uhr Wir basteln Weihnachtsgeschenke! (Theaterzelt) Für Kinder ab drei Jahren. Kontakt: Haus Sozialer Integration e.V., c/o Netzball, T: 03334-386780 15:00 Uhr Stollenanschnitt des Riesenstollens (Bühne) Gebacken vom Rotary Club Eberswalde. Der Erlös kommt einer gemeinnützigen Organisation zu Gute. 15:00 - 18:00 Uhr Weihnachtliches Backen! (Backhaus) Für alle ab drei Jahren. Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060 16:00 - 17:00 Uhr Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber (Jurte) Die Vorleseinitiative „Lesezauber“ der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest. Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren! Kontakt: Andrea Stapel, T: 0172-8038627 www.lesezauber.de 17:00 - 20:00 Uhr Sauna (Saunamobil) Heute: Salz-Aufguss. Hier wird der Körper nach dem Vorschwitzen oder dem ersten Aufguss mit Salz eingerieben. Schweißtreibend. Außerhalb der o.a. Öffnungszeit sind nach Vereinbarung Reservierungen zum Beispiel für Gruppen und Familien möglich. Kontakt: Anne-Dorothee Klückmann, T: 0163-7407656 17:00 Uhr Finnische Volks- und Weihnachtlieder. Am Klavier: Peer Neumann (Bühne) ( 18:00 Uhr Theater Maskotte spielt „Ladislaus & Annabella“ (Theaterzelt) Eine leise Weihnachtsgeschichte nach James Krüss für eine Puppe, einen Bär und Frau Knubbe vom Warenhaus Schnuppe. Für alle Kleinen ab vier Jahren und alle Großen sowieso.„In der Ecke eines Fensters unten rechts im Warenhaus, sitzt die Puppe Annabella mit dem Bären Ladislaus. Annabella weint und jammert. Ladislaus der grunzt und schnauft. Weihnachtsabend ist gekommen und die Zwei sind nicht verkauft.“(James Krüss) www.maskotte.de. 19:45 Uhr Eine Geschichte zur Guten-Nacht!

Sonntag, 1. Dezember – 1. Advent - Geöffnet von 12:00 - 20:00 Uhr

Markt Foto: Der Weihnachtsmarkt ist täglich von 12:00 - 20:00 Uhr geöffnet, sonnabends schon ab 10:00 Uhr.
15:00 - 18:00 Uhr Weihnachtliches Backen! (Backhaus) Für alle ab drei Jahren. Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060 16:00 - 17:00 Uhr Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber (Jurte) Die Vorleseinitiative „Lesezauber“ der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest. Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren! Kontakt: Andrea Stapel, T: 0172-8038627 www.lesezauber.de 17:00 - 20:00 Uhr Sauna (Saunamobil) Heute: Banjatechniken. Zum Beispiel das Quästen. Sich selbst oder sich gegenseitig mit Bündeln von eingeweichten Birkenzweigen abschlagen. Erfrischt angenehm und regt außerdem die Blutzirkulation an. Außerhalb der o.a. Öffnungszeit sind nach Vereinbarung Reservierungen zum Beispiel für Gruppen und Familien möglich. Kontakt: Anne-Dorothee Klückmann, T: 0163-7407656 17:00 Uhr „Herrenwieser Vokalquartett“ (Bühne) Weihnachtslieder a capella aus aller Welt. Weihnachten ist vielerlei – das kann man auch hören! Das Herrenwieser Vokalquartett singt bekannte deutsche Weihnachtslieder, englische Christmas–Carols und nicht ganz so bekannte Stücke aus dem europäischen Raum www.herrenwiese.info. 18:00 Uhr Die Artisanen spielen „Immer dieser Michel“ (Theaterzelt) Michel ist ein Junge, den man unbedingt kennenlernen muss. Fünf Jahre ist er alt und stark wie ein Ochse. Der Bengel spielt den Leuten mehr Streiche, als das Jahr Tage hat…Für Alle ab 5 Jahren www.artisanen.com. 19:45 Uhr Eine Geschichte zur Guten-Nacht!

Montag, 2. Dezember - Geöffnet von 12:00 - 20:00 Uhr

Theater Foto: Auf dem Weihnachtsmarkt Eberswalde gibt es wieder ein Theaterzelt mit täglichen Aufführungen! Los geht es immer um 18:00 Uhr. Wir wünschen uns viele Schlitten vor der Tür...
12:00 – 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte – Kerzen farbig tauchen – Schafe streicheln – Guckloch-Kino besuchen – Märchen im Blockhaus hören – Karussell fahren
15:00 - 17:00 Uhr Weihnachtliches Backen! (Backhaus) Für alle ab drei Jahren. Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060 16:00 - 17:00 Uhr Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber (Jurte) Die Vorleseinitiative „Lesezauber“ der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest. Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren! Kontakt: Andrea Stapel, T: 0172-8038627 www.lesezauber.de 17:00 Uhr n.n. (Bühne, stand bei Redaktionsschluß noch nicht fest) 18:00 Uhr Gregor Wollny & Flexonette “Varieté o.k.” (Theaterzelt) Hereinspaziert in die wunderbar skurrile Welt von Gregor Wollny und Jeanette Flexonette. Vor diesen beiden ist kein Fettnapf sicher. Und Lachmuskelkater steht in Aussicht! Für alle ab 4 Jahren www.gregor-wollny.de und www.flexonette.de. 19:30 Uhr „Feuermuehlen – Das Feuerspektakel“ Feuer war gestern – Mühlen sind heute! FEUERMUEHLEN ist ein Kinderspiel mit Schall und Rauch, Licht und Feuer und außerdem mit Jeanette Flexonette und Gregor Wollny. 20:00 Uhr Eine Geschichte zur Guten-Nacht!
Sauna (Saunamobil)
Vom Mo, den 2. Dezember bis Do, den 5. Dezember besteht die Möglichkeit das Saunamobil für private Saunaevents zu buchen. Reservierungen sind nach Vereinbarung zum Beispiel für Gruppen und Familien möglich. Kontakt: Anne-Dorothee Klückmann, T: 0163-7407656

Dienstag, 3. Dezember - Geöffnet von 12:00 - 20:00 Uhr

Sauna Foto: Wir haben eine Sauna! Mitten auf dem Marktplatz der Stadt!
12:00 – 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte – Kerzen farbig tauchen – Schafe streicheln – Guckloch-Kino besuchen – Märchen im Blockhaus hören – Karussell fahren
15:00 - 17:00 Uhr Weihnachtliches Backen! (Backhaus) Für alle ab drei Jahren. Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060 16:00 - 17:00 Uhr Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber Jurte Die Vorleseinitiative „Lesezauber“ der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest. Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren! Kontakt: Andrea Stapel, T: 0172-8038627 www.lesezauber.de 17:00 – 17:30 Uhr Die Schneekönigin (Walk Act) www.cuci-mata.de 17:00 Uhr Chor „Aves Cantantes“ + Spatzenchor der Musikschule Barnim (Bühne) 18:00 Uhr Puppenspielkompanie Handmaids „Die kleine Hexe“ (Theaterzelt) Die kleine Hexe hat Ärger! Denn mit 127 Jahren ist sie noch zu jung um bei der Walpurgisnacht mit zu tanzen. Obwohl ihr treuer Rabe Abraxas versucht, sie zurück zu halten, reitet sie doch heimlich auf den Blocksberg! Prompt wird sie von ihrer Muhme Rumpumpel erwischt und vom Hexenrat bestraft. Im nächsten Jahr darf sie nur dann mit tanzen, wenn sie bis dahin gelernt hat, eine gute Hexe zu werden. Nun heißt es Üben! Eine Inszenierung nach dem gleichnamigen Buch von Otfried Preußler für alle ab 4 Jahren. www.handmaids-berlin.de 19:45 Uhr Eine Geschichte zur Guten-Nacht!
Sauna (Saunamobil)
Vom Mo, den 2. Dezember bis Do, den 5. Dezember besteht die Möglichkeit das Saunamobil für private Saunaevents zu buchen. Reservierungen sind nach Vereinbarung zum Beispiel für Gruppen und Familien möglich. Kontakt: Anne-Dorothee Klückmann, T: 0163-7407656

Mittwoch, 4. Dezember - Geöffnet von 12:00 - 20:00 Uhr

backen Foto: Weihnachtliches Backen! Täglich im Backhaus auf dem Eberswalder Weihnachtsmarkt. Für alle ab drei Jahren.
12:00 – 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte – Kerzen farbig tauchen – Schafe streicheln – Guckloch-Kino besuchen – Märchen im Blockhaus hören – Karussell fahren
15:00 - 17:00 Uhr Weihnachtliches Backen! (Backhaus) Für alle ab drei Jahren. Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060 16:00 - 17:00 Uhr Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber (Jurte) Die Vorleseinitiative „Lesezauber“ der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest. Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren! Kontakt: Andrea Stapel, T: 0172-8038627 www.lesezauber.de 16:00 Uhr Jindrich Staidel Combo „STAIDELWEIHNACHT – BÖHMISCHE WEIHNACHT“ (Bühne) Weihnachten und Jazzpolka gehören in Böhmen zusammen wie in Dresden der Christ zum Stollen. Die Jindrich Staidel Combo aus Olomouc freut sich, mit Auszügen aus ihrem Programm „Advent-Zeit rennt a“ in Deutschland zu gastieren www.jindrich-staidel.de . 17:00 Uhr Advents- und Weihnachtslieder mit dem Posaunenchor der Ev. Stadtkirchengemeinde (Bühne) 18:00 Uhr Herr Arnold Böswetter! „Die vegetarische Weihnachtsgans“ (Theaterzelt) Alte kulinarische Traditionen der Böswetter-Dynastie. Liebevoll zubereitet und appetitlich serviert. Eine einzige Freude! www.locci.de 19:00 Uhr Jindrich Staidel Combo „STAIDELWEIHNACHT – BÖHMISCHE WEIHNACHT“ (Bühne) Die Jindrich Staidel Combo mit Manitschka Krausowa, Tatra Skoda und Staidels Adjutanten Pro Haska lädt zur musikalischen Schlittenfahrt. Eine Stille Nacht sieht anders aus… 19:45 Uhr Eine Geschichte zur Guten-Nacht!
Sauna (Saunamobil)
Vom Mo, den 2. Dezember bis Do, den 5. Dezember besteht die Möglichkeit das Saunamobil für private Saunaevents zu buchen. Reservierungen sind nach Vereinbarung zum Beispiel für Gruppen und Familien möglich. Kontakt: Anne-Dorothee Klückmann, T: 0163-7407656

Donnerstag, 5. Dezember - Geöffnet von 12:00 - 20:00 Uhr

Blockhaus Foto: Täglich Märchen im Blockhaus hören!
12:00 – 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte – Kerzen farbig tauchen – Schafe streicheln – Guckloch-Kino besuchen – Märchen im Blockhaus hören – Karussell fahren
15:00 - 17:00 Uhr Weihnachtliches Backen! (Backhaus) Für alle ab drei Jahren. Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060 16:00 - 17:00 Uhr Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber (Jurte) Die Vorleseinitiative „Lesezauber“ der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest. Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren! Kontakt: Andrea Stapel, T: 0172-8038627 www.lesezauber.de 17:00 - 17:30 Uhr Die Schneekönigin (Walk Act) www.cuci-mata.de 17:00 Uhr Ein weihnachtliches Programm der Blechbläsergruppe der Musikschule Barnim aus Eberswalde (Bühne) www.musikschulebarnim.de 18:00 Uhr Loccis Kaspertheater „Kasper und Melipuxulus“ (Theaterzelt) Der kleine Jungteufel MELIPUXULUS hat Kasper zum guten Freund. Das passt dem Oberteufel PROMPOLLIUS KNALL aber überhaupt nicht… www.locci.de 19:45 Uhr Eine Geschichte zur Guten-Nacht!
Sauna (Saunamobil)
Vom Mo, den 2. Dezember bis Do, den 5. Dezember besteht die Möglichkeit das Saunamobil für private Saunaevents zu buchen. Reservierungen sind nach Vereinbarung zum Beispiel für Gruppen und Familien möglich. Kontakt: Anne-Dorothee Klückmann, T: 0163-7407656

Freitag, 6. Dezember - Nikolaustag - Geöffnet von 12:00 - 20:00 Uhr

Jurte Foto: Lesezauber. Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber. Täglich um 16:00 Uhr in der Jurte.
12:00 – 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte – Kerzen farbig tauchen – Schafe streicheln – Guckloch-Kino besuchen – Märchen im Blockhaus hören – Karussell fahren
15:00 - 17:00 Uhr Weihnachtliches Backen! (Backhaus) Für alle ab drei Jahren.Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060 16:00 - 17:00 Uhr Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber (Jurte) Die Vorleseinitiative „Lesezauber“ der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest. Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren! Kontakt: Andrea Stapel, T: 0172-8038627 www.lesezauber.de 17:00 – 20:00 Uhr Heute ist Nikolaustag. Und ER ist da! Was hat er dabei? (Walk Act) 17:00 – 20:00 Uhr Sauna (Saunamobil) Heute hat das Saunamobil nur für Frauen geöffnet! Aromatische Saunaaufgüsse mit Weihrauchharze und pflegende Hautpeeling-Pesto Angebote beleben ihre Sinne. Außerhalb der o.a. Öffnungszeit sind nach Vereinbarung Reservierungen zum Beispiel für Gruppen und Familien möglich. Kontakt: Anne-Dorothee Klückmann, T: 0163-7407656 17:00 Uhr Die „Westend Glory Singers“ mit Gospels & Spirituals zur Weihnacht (Bühne) www.gospel-eberswalde.com 18:00 Uhr Figurentheater Ernst Heiter spielt „Frau Holle“ (Theaterzelt) Es war einmal eine Frau, die hatte zwei Töchter. Die hießen beide Marie. Die eine war fleißig und schön, die andere aber garstig und faul… Altbekannt in neuem Gewand. Von Grimms notiert, von "Ernst Heiter" serviert. www.ernst-heiter.de 19:45 Uhr Eine Geschichte zur Guten-Nacht!

Sonnabend, 7. Dezember - Geöffnet von 10:00 - 20:00 Uhr

Guckloch Foto: Guckloch-Kino. Überraschung, Überraschung.
10:00 – 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte – Kerzen farbig tauchen – Schafe streicheln – Guckloch-Kino besuchen – Märchen im Blockhaus hören – Karussell fahren
10:30 Uhr Guten-Morgen-Eberswalde CCCXXXV (Bühne) Figurentheater Ernst Heiter spielt „Die Prinzessin auf der Erbse“ Ein Märchen frei nach H.C. Andersen für uns alle ab fünf Jahren. www.ernst-heiter.de 15:00 - 18:00 Uhr Weihnachtliches Backen! (Backhaus) Für alle ab drei Jahren. Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060 16:00 - 17:00 Uhr Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber (Jurte) Die Vorleseinitiative „Lesezauber“ der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest. Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren! Kontakt: Andrea Stapel, T: 0172-8038627 www.lesezauber.de 17:00 - 20:00 Uhr Sauna (Saunamobil) Heute: Salz-Aufguss. Hier wird der Körper nach dem Vorschwitzen oder dem ersten Aufguss mit Salz eingerieben. Schweißtreibend. Außerhalb der o.a. Öffnungszeit sind nach Vereinbarung Reservierungen zum Beispiel für Gruppen und Familien möglich. Kontakt: Anne-Dorothee Klückmann, T: 0163-7407656 17:00 Uhr Finnische Volks- und Weihnachtlieder. Am Klavier: Peer Neumann (Bühne) 18:00 Uhr Figurentheater Ernst Heiter spielt „Rumpelstilzchen“ (Theaterzelt) Oder "Wie war noch gleich der Name?" Stroh zu Gold....? Das wäre traumhaft! Wer sagt, daß er das kann, der spinnt. Das kann NIEMAND! www.ernst-heiter.de 19:00 Uhr Die Schneekönigin (Walk Act) www.cuci-mata.de 19:45 Uhr Eine Geschichte zur Guten-Nacht!

Sonntag, 8. Dezember – 2. Advent - Geöffnet von 12:00 - 20:00 Uhr

12:00 – 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte – Kerzen farbig tauchen – Guckloch-Kino besuchen – Märchen im Blockhaus hören – Karussell fahren
12:00 – 20:00 Uhr Khalif, ein richtiges Kamel, auf Besuch. Nur heute!! 15:00 – 18:00 Uhr Weihnachtliches Backen! (Backhaus) Für alle ab drei Jahren. Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060 16:00 – 17:00 Uhr Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber (Jurte) Die Vorleseinitiative "Lesezauber" der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest. Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren! Kontakt: Andrea Stapel, T: 0172-8038627 17:00 – 20:00 Uhr Sauna (Saunamobil) Heute: Banjatechniken. Zum Beispiel das Quästen. Sich selbst oder sich gegenseitig mit Bündeln von eingeweichten Birkenzweigen abschlagen. Erfrischt angenehm und regt außerdem die Blutzirkulation an. Außerhalb der o.a. Öffnungszeit sind nach Vereinbarung Reservierungen zum Beispiel für Gruppen und Familien möglich. Kontakt: Anne-Dorothee Klückmann, T: 0163-7407656 17:00 Uhr „Porta Musica“ – der Chor der Musikschule Barnim (Bühne) www.musikschulebarnim.de 18:00 Uhr Figurentheater Ernst Heiter spielt „Dornröschen“ (Theaterzelt) Ein Stück ohne Ohrfeige für den Küchenjungen, doch mit Happy End. Geeignet für Zuschauer von 4 bis 100 Jahren (Theaterzelt) www.ernst-heiter.de 19:00 Uhr Figurentheater Ernst Heiter spielt „Dornröschen“ (Theaterzelt) Dornröschen war ein schönes Kind. Daran zweifelt niemand, daran verzweifeln allerdings viele Prinzen, denn 100 Jahre können ganz schön lang werden. 19:45 Uhr Feuerspiele mit Cuci Mata www.cuci-mata.de 20:00 Uhr Nikolaus schließt die Tore

Als Händler begrüßen Sie auf dem Weihnachtsmarkt 2013 u.a.:

Privatbäckerei Wiese Süßes und Herzhaftes aus eigener Herstellung
www.backtheater.de
Eiscafe Venezia am Markt Waffeln & Crêpes
Globus Naturkost Wintercocktails, Käsespezialitäten, Eßkastanien…
www.globus-naturkost.de
Scotland and Malts Holger Jastram Große Auswahl an Whisky, Rum, Cognac und Likören…
www.scotland-and-malts.com
Zuckerschnute Fa. Burkhardt Klinke Zuckerwatte, Quarkkeulchen & Kandierte Äpfel
Imbiß & Getränke Fa. Bärbel Klier Grünkohl, Schmorkohl, Champignonpfanne…
Der Grillmaster Daniel Kraft
Matisse im Quartier Nr. 7 Kaffee & Kartoffelsalat
www.quartier-nr7.de
Keramikatelier Stefan Laub & Andrea Forchner
Seifengarten Katja Lützkendorf
www.seifengarten.de
„GemütLicht“ Eberswalder Kerzenmanufaktur
Mamofaktura Natürliche, bunte und lustige Dinge aus Filz (4. - 8. 12.)
WAGNERS Met & Obstwein Manufaktur
Dehoga - Hotel- und Gaststättenverband Regionale Produkte
Kräuterhof Rosenbeck Langos & Hausgemachte Lebkuchen
www.facebook.com/pages/Rosenbecker-Kräuterhof
SOLECA-Crêpe Jenny Ehlert Vegan & Vegetarisch
Regionalladen „Krumme Gurke“ Wildwurst, Uckerkaas, Obstweine… (30.11. - 4.12.)
www.regioneers.de/2011/03/07/regionalladen-leicht-gemacht-krumme-gurke-eberswalde/
Teehaus Eberswalde Teespezialitäten & Kräuter + Knoblauch Baguettes
Krüger & Skaley GbR Weihnachtstischdecken & Räuchermännchen (29.11. - 3.12.)
Süss-Stoff Textilveredelung Kerstin Stoessel – Süße Dinge aus Stoff (4. – 8.12.)
Adventsgestecke Radscheck (29.11. – 1.12.)
„Gänseblümchen“ Nicole Arndt Floristische Werkstücke (6. – 8. 12.)
www.facebook.com/NicBlume?ref=ts&fref=ts
Holla - die Waldfeen Schöne Dinge aus unserer Hand in deine Stube (29. 11. - 3.12.)
Unicornus Gewänder Petra Kießling

Impressum

Weihnachtsmarkt der Stadt Eberswalde 29. 11. - 8. 12. 2013. Veranstalter: Stadt Eberswalde www.eberswalde.de. Programm + Gesamtorganisation: Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen. Kontakt: udo.muszynski@t-online.de, www.mescal.de, www.facebook.com/weihnachtsmarkteberswalde. Technischer Support: Amigo Media www.amigomedia.tv. Künstlerischer Support: Cuci Mata www.cuci-mata.de. Beratung Lichtgestaltung: Henrik Schade. Fotodokumentation: Torsten Stapel www.torstenstapel.de.
Mit freundlicher Unterstützung durch: Sparkasse Barnim www.sparkasse-barnim.de, Werbegemeinschaft Rathauspassage www.passage-eberswalde.de, City Kaufhaus, EWE ENERGIE AG www.ewe.de, Barnimer Bus Gesellschaft www.bbg-eberswalde.de, Technische Werke Eberswalde www.tw-eberswalde.de, Landkreis Barnim www.barnim.de.
Toiletten: Während der Zeit des Weihnachtsmarktes können die öffentlichen Toiletten im Paul-Wunderlich-Haus und im Eisensäuerling durchgängig genutzt. Desweiteren möchten wir Sie auf die Toiletten in der Rathauspassage, im Matisse im Quartier Nr. 7 und im Rathaus hinweisen, die zu den jeweiligen Öffnungszeiten der Einrichtungen zur Verfügung stehen.
Das Programmheft „Weihnachtsmarkt Eberswalde“ erscheint zum 25. November 2013 in einer Auflage von 10.000 Exemplaren. Redaktion: Udo Muszynski. Grafische Gestaltung & Homepage: Carsten Storm www.carstenstorm.de. Fotos: Torsten Stapel.

Rückblicke

Rückblick Programm 2012

Video: RBB Abendschau vom 2.12.2011 (ca. 5 min.)

Fotoimpressionen 2011 und Rückblick Programm 2011

Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto

Fotoimpressionen 2010 und Rückblick Programm 2010

Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto

Fotoimpressionen 2009 und Rückblick Programm 2009

Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto

Nach oben mescal.de Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen