![]()
Do 20. Juli 20 Uhr |
Was zum Teufel ist ein Daxophon? Ein sprechendes Holzstück, eine saitenlose Violine oder doch nur ein Spielzeug? Die Kritiker mühen sich ab, mit der Beschreibung des vom Wuppertaler Gitarristen Hans Reichel entwickelten Instrumentes. Doch längst hat die Faszination dieses neuen Klangs die Welt erobert. Von seinen Daxophonen war sogar das Kronos Quartet so fasziniert, daß es selbst diese Instrumente spielte und eine Komposition von Hans Reichel mit ihm gemeinsam zur Uraufführung brachte.
Das Daxophon; das sind verschieden geformte hölzerne Zungen, die per Bogenstrich zum Singen, Sprechen und ähnlichen vokalistischen Äußerungen gebracht werden. Hans Reichel hat es erfunden und ist mit diesem völlig eigenwilligen und erstaunlichen Instrument weltbekannt geworden. Bringen Sie Ihre Kinder mit!
www.daxo.de |