Bereits ins achte (!) Jahr geht der GaragenSommer in Eberswalde (Brandenburg), gab es doch den ersten sogenannten Veranstaltungszusammenhang bereits 1993. Seitdem werden hier in der "Garage" an der Eisenbahnstr. 20 musikalische Grenzgänger vorgestellt, denen zumindest eines gemeinsam ist: eine spannende und unterhaltsame Beziehung zu den verschiedensten traditionellen und zeitgenössischen Eigen-Arten der Musik. Neben den ebenfalls vom Begegnungszentrum Wege zur Gewaltfreiheit e.V. getragenen Konzertreihen PianoPlus und dem Festival Jazz in E. hat sich, vornehmlich in den beiden letzten Jahren, die sommerliche Konzertreihe mehr und mehr als eine Art "Weltempfänger" etabliert, denn für viele der eingeladenen Musiker und Musikerinnen ist die Vielfalt der Sprachen und Kulturen eine ganz wichtige Inspirationsquelle. Waren in den Vorjahren beispielsweise so herausragende Künstlerinnen wie Urna Chahartugchi, Luluk Purwanto und Cathrin Pfeifer oder Gruppen wie Nûbun, Aufwind und Aquabella zu Gast, so wird die weltmusikalische Verbindungslinie auch im diesjährigen Programm mit vier Konzerten im Monat Juli deutlich. Zudem wartet der GaragenSommer im Jahr 2000 erstmals mit dem Versuch zweier Open Air - Konzerte auf. Bei schönem Wetter finden die Konzerte mit Tata Dindin am 6. Juli und mit Hans Reichel am 20. Juli im hiesigen Forstbotanischen Garten statt. Die 1830 gegründete Anlage ist eine wirkliche Perle der Stadt und wird den besonderen Konzerten ein besonderes Ambiente bieten.

Do 6. Juli 20 Uhr African Dialogues
Tata Dindin & Hans Lüdemann (Gambia, D) Dindin
Forstbotanischer Garten, Am Zainhamer

Fr 14. Juli 21 Uhr Kosmischer Tanz
Roger Hanschel's Leela feat. Sandhya Sanjana (D, Indien) Leela
Garage, Eisenbahnstr. 20

Do 20. Juli 20 Uhr Musik auf selbstgebauten Instrumenten
Hans Reichel & Daxophon (D) Reichel
Forstbotanischer Garten, Am Zainhamer

Fr 28. Juli 21 Uhr Brasilianische Musik
Oloyé (Brasilien, D) Oloye
Garage, Eisenbahnstr. 20

Bei Regen werden die Konzerte 1 und 3 in die Garage verlegt und beginnen
dann erst um 21.00 Uhr!
Eintritt jeweils 15/10 DM, Kartenvorverkauf: Begegnungszentrum,
Eisenbahnstr. 20, T: 03334/22398,
Eberswalder Fremdenverkehrsinformation, Steinstr. 3, T: 03334/64520

GaragenSommer 2000 - Musik der Welt in Eberswalde
wird vom Begegnungszentrum Wege zur Gewaltfreiheit e.V. in Kooperation
mit dem Forstbotanischen Garten Eberswalde veranstaltet.
Programm und Organisation: Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen
www.mescal.de/muszynski
Plakat, Programmheft, Homepage: Carsten Storm
www.mescal.de/storm

Mit freundlicher Unterstützung der Kulturämter der Stadt Eberswalde www.eberswalde.de und des
Landkreises Barnim www.barnim.de, sowie der Gaststätte Quartier No. 7 http://www.telta.de/quartier,
des Hotels am Brunnenberg und der Zweirad GbR Konitz & Küster.

Startseite