Medienpartner
RadioEins


PurPur

Ein Fest im Forstbotanischen Garten Eberswalde
Konzerte + Filme vom 22. bis 28. Juli 2012

So, 22. Juli, 17 Uhr
Konzert: Amy und die Hilfssheriffs (Country/Western/Exotica)

Amy Amy Green (voc) - Martin Klingeberg (tp, voc, hawaii guitar, yukelele) - Rolf Sudmann (peter-kraus-guitar, liu qin) - Jan Roder (bass) - Steve Heather (drums)
Amy Green, gebürtige Kalifornierin, hat sich all die herrlich sentimentalen, manchmal augenzwinkernd ironischen Songs musikalischer Titanen wie Hank Williams, Patsy Cline, Johnny Cash, Tex Ritter u.a. bereits mit der Muttermilch zu Eigen gemacht. Die besten Songs aus diesem reichen Fundus gehören zu Amys Repertoire. Dazu kommen Folksongs und eigene Texte und Melodien, die diese uramerikanische Tradition fortsetzen. Auf Schritt und Ritt begleitet wird Amy von den Hilfssheriffs: Vier Berliner Jazzmusiker sorgen für frischen Wind in der Country-Szene und machen einen aufregend neuen Sound, der auch dem letzten Country-Muffel in den Sattel hilft. Das Comeback-Konzert dieser etwas verrückten Band wird in Eberswalde gefeiert! www.myspace.com/amydiehilfssheriffs

Mo, 23. Juli, 21:30 Uhr
Film: "Animal Farm - Aufstand der Tiere"

Animal (GB 1954, R: John Halas, Joy Batchelor, 70 min)
Nach dem berühmten Roman von George Orwell. Eines Tages haben die Tiere auf der Farm des ständig betrunkenen Bauern Jones endgültig genug. "Alle Tiere sind gleich" lautet der Wahlspruch ihrer Revolution. "Aber einige Tiere sind gleicher!" meinen die Schweine... Ein Klassiker des Zeichentrickfilms. www.winklerfilm.de

Di, 24. Juli, 21:30 Uhr
Film: "Persepolis"

Persepolis (F 2007, R : Vincent Paronnaud, Marjane Satrapi, 95 min)
Basierend auf dem gleichnamigen Comic von Marjane Satrapi und mit dem Preis der Jury bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes ausgezeichnet, erzählt der Film die Geschichte einer Familie, die über alle Grenzen und Generationen hinweg zusammenhält. Die Titelheldin Marjane ist noch ein Kind, als der Schah aus dem Iran vertrieben wird und die Mullahs die Macht an sich reißen. Doch die rebellische Marjane denkt gar nicht daran, sich deren rigidem Regelwerk zu unterwerfen. Viel lieber entdeckt sie Punk, ABBA, Iron Maiden und natürlich auch Jungs... www.sonyclassics.com/persepolis/main.html

Mi, 25. Juli, 21:30 Uhr
Film: "Die Abenteuer des Prinzen Achmed"

Achmed (D 1926, R: Lotte Reiniger, 65 min)
Lotte Reiniger (1899 - 1981) schuf beeindruckende Silhouettenfilme. Inspiriert vom altchinesischen Schattenspiel übertrug sie dieses in das Medium Film und konnte eine Welt der Wünsche, Träume und Wunder mit seltener Grazie und traumhafter Leichtigkeit darstellen. Die Abenteuer des Prinzen Achmed wurde in den Jahren von 1923 bis 1926 produziert und es ist der erste abendfüllende Trickfilm der Filmgeschichte. Ein atemberaubend schönes Märchen nach Motiven aus 1001 Nacht. www.lottereiniger.de

Do, 26. Juli, 21:30 Uhr
Film: "DER ILLUSIONIST"

Illusioniste (F, GB 2010, R: Sylvain Chomet, 77min)
Dieser bezaubernde Animationsfilm beruht auf einem unveröffentlichten Drehbuch Jacques Tatis und ist gleichzeitig eine Hommage an ihn. 2011 wurde er für einen Oscar als bester animierter Spielfilm nominiert.
Tatischeff ist ein Magier der alten Schule: Er zaubert Kaninchen aus dem Hut und Münzen hinterm Ohr hervor. Selbst im Paris der späten 1950er Jahre passt er kaum noch in die Zeit. Rockabilly Bands machen das Publikum verrückt und ihm die Bühne streitig... http://lillusionniste-lefilm.com/#/home

Fr, 27. Juli, 21 Uhr
Konzert: Guitar. Guitar.
Solokonzerte mit Hub Hildenbrand und Uwe Kropinski

Hildenbrand/Kropinski Hub Hildenbrand( git) / Uwe Kropinski (git)
Zwei große Gitarristen. Zwei ganz eigene Stimmen. Hier der 1971 geborene Hub Hildenbrand, der seit seinem Debüt mit "Heimat" (2007) hohe Aufmerksamkeit verdient, und die Musik anderer Kulturen als enorme Bereicherung empfindet und in sein Spiel einfließen läßt und dort der gerade 60 Jahre alt gewordene Uwe Kropinski, bei dem das Fachblatt "Guitar Player" davon ausgeht, daß dieser Gitarrist als "Jimi Hendrix der akustischen Gitarre" in die Geschichte eingehen wird und von dem die TAZ gar behauptet: "Kropinski ist kein Gitarrist, der Mann ist eine Gitarre!" Das besondere Konzert am schönen Ort ! www.hubhildenbrand.de und www.kropinski.com

Sa, 28. Juli, 17 Uhr
Konzert: Franka Lampe's Balkan Überraschung

Lampe Die bekannte Akkordeonistin hat für Purpur eine Band zusammengetrommelt, die sich vor allem eins vorgenommen hat. Das Eberswalder Publikum zum Tanzen zu bringen! Und wer schon einmal in Hörweite des Schwarzen Meeres in eine Hochzeitsfeier geraten ist, kann vielleicht erahnen, was sich für eine aufregende musikalische Mixtur aus den Traditionen dieser Region brauen läßt... Nun dann: Auf zur Tanzmusik Südosteuropas! www.frankalampe.de

Impressum

Plan Purpur - ein Fest im Forstbotanischen Garten Eberswalde wird vom Begegnungszentrum Wege zur Gewaltfreiheit e.V. veranstaltet. Kooperationspartner: Forstbotanischer Garten Eberswalde, Sehquenz e.V. für kommunale Filmarbeit.
Programm und Gesamtorganisation:
Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen www.mescal.de
Plakat / Flyer / Homepage: Carsten Storm www.carstenstorm.de
Sound / Projektion / Licht: Amigo Media (Sascha Leeske + Andreas Gläßer).

Alle Veranstaltungen finden open air im Forstbotanischen Garten Eberswalde (über den Haupteingang Schwappachweg / Am Zainhammer) statt.

Eintritt Filmabende (23. - 26. Juli): 6/4 EUR, VVK 5/3 EUR.
Eintritt Konzerte: (22. Juli, 27. + 28. Juli) 10/7 EUR, VVK 9/6 EUR.
Ermäßigung für SchülerInnen, StudentInnen und InhaberInnen des Eberswalde-Passes.
Bei den familienfreundlich angesetzten Konzerten am Sonntag, den 22. Juli und am Sonnabend, den 28. Juli 2012 (Beginn jeweils 17 Uhr) haben Kinder bis 10 Jahre freien Eintritt.

Kartenvorverkauf:
Eberswalder Tourist Information, Steinstraße 3, T: 03334-64520,
Barnimer Bus Gesellschaft, Friedrich-Ebert-Straße 27d, T: 03334-235003.
Globus Naturkost, Eisenbahnstraße 7, T: 03334-281477
Online-Tickets können Sie hier bestellen und selbst ausdrucken!

Mit freundlicher Unterstützung durch:
Landkreis Barnim, Stadt Eberswalde, Globus Naturkost, Barnimer Bus Gesellschaft.

Fotos: Promotionmaterial der beteiligten Künstler/innen bzw. Filmverleihfirmen.

FHE Barnim Eberswalde Globus Sequenz BBG Udo Muszynski

Rückblicke: 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011

Nach oben
mescal.de