Weihnachtsmarkt Eberswalde
28. November bis 7. Dezember 2014
Auf dem Marktplatz

Freitag, 28. November - Geöffnet von 18:00 – 21:00 Uhr
17:00 Uhr Lampionumzug zum Weihnachtsmarkt mit der Schneekönigin! Treffpunkt Karl-Marx-Platz. Hier wird um 17:00 Uhr die Weihnachtsbeleuchtung in den Baumkronen der Eisenbahnstraße eingeschaltet.
Route des Umzuges: Weinbergstraße - Park am Weidendamm - Marktplatz.
18:00 Uhr Unser Nikolaus empfängt die Gäste und öffnet die Tore des Weihnachtsmarktes. Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch den Bürgermeister der Stadt Eberswalde Friedhelm Boginski.
Advents- und Weihnachtslieder mit dem Posaunenchor der Ev. Stadtkirchengemeinde (Bühne)
18:00 – 21:00 Uhr Teetrinken in der Jurte - Kerzen farbig tauchen - Schafe streicheln - Guckloch-Kino besuchen - Märchen im Blockhaus hören - Karussell fahren - Ritterburg ausprobieren
18:00 – 20:00 Uhr Weihnachtliches Backen! (Backzelt) Für alle ab drei Jahren. Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060
19:00 – 20:00 Uhr Oma kommt und bringt Stollen mit (Walk Act) Kleine Puppe auf großer Tour über unseren Weihnachtsmarkt. Bitte Glühwein bereithalten!
Sonnabend, 29. November - Geöffnet von 10:00 - 20:00 Uhr
Foto: Die Schneekönigin führt uns am Eröffnungstag durch die Stadt und kommt uns auch noch am 1. und 5. Dezember besuchen.
10:00 – 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte - Kerzen farbig tauchen - Schafe streicheln - Guckloch-Kino besuchen - Märchen im Blockhaus hören - Karussell fahren - Ritterburg ausprobieren
10:30 Uhr Guten-Morgen-Eberswalde CCCLXXXVI (Bühne) Flunkerproduktionen und „Magic Butter Show“ Baron von Butter im Kreise seiner Lieben. Der ungemeine Magier und Wichtigtuer schlägt ungebremst über alle Stränge.
ZauberZauber - und schon ist wieder was kaputt: das Bein, die Seele, der ganze Hase. Eine etwas irre Show… www.flunkerproduktionen.de
14:00 - 16:30 Uhr Wir basteln Weihnachtsgeschenke! (Theaterzelt) Für Kinder ab drei Jahren. Kontakt: Haus Sozialer Integration e.V., c/o Netzball, T: 03334-386780
15:00 Uhr Stollenanschnitt des Riesenstollens (Bühne) Gebacken vom Rotary Club Eberswalde.
Der Erlös kommt einer gemeinnützigen Organisation zu Gute.
15:00 - 18:00 Uhr Weihnachtliches Backen! (Backzelt) Für alle ab drei Jahren. Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060
16:00 - 17:00 Uhr Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber (Jurte) Die Vorleseinitiative "Lesezauber" der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest.
Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren! Kontakt: Torsten Stapel, T: 0173-6043066 www.lesezauber.de
17:00 Uhr Spilwut (Bühne) Mit Leier, Zither, Flöten und Sackpfeifen teilweise unerhörte Weihnachtslieder.
18:00 Uhr Flunkerproduktionen spielt Annabell Karussell (Theaterzelt)
Die letzte Runde für Annabells Karussell - dann hat sichs ausgedreht. Für immer. Keine Rettung in Sicht. Doch Annabells Karussell - das ist ihr Leben, darin wimmelt es nur so von Abenteuern.
Da dürfen die Kinder einsteigen und ab die Post. Da blitzen die Tigeraugen und da schwebt der Elefant. Da werden Leute froh, denen hats keiner mehr zugetraut. Letzte Runde? Kann doch nicht sein! www.flunkerproduktionen.de
19:45 Uhr Eine Geschichte zur Guten-Nacht!
Sonntag, 30. November – 1. Advent - Geöffnet von 12:00 - 20:00 Uhr
Foto: Der Weihnachtsmarkt ist täglich von 12:00 - 20:00 Uhr geöffnet,
sonnabends schon ab 10:00 Uhr.
12:00 - 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte - Kerzen farbig tauchen - Schafe streicheln - Guckloch-Kino besuchen - Märchen im Blockhaus hören - Karussell fahren - Ritterburg ausprobieren
15:00 - 18:00 Uhr Weihnachtliches Backen! (Backzelt) Für alle ab drei Jahren. Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060 15:00 Uhr Theater Maskotte spielt „Ladislaus & Annabella“ (Theaterzelt)
Eine leise Weihnachtsgeschichte nach James Krüss für eine Puppe, einen Bär und Frau Knubbe vom Warenhaus Schnuppe. Für alle Kleinen ab vier Jahren und alle Großen sowieso.
16:00 - 17:00 Uhr Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber (Jurte) Die Vorleseinitiative "Lesezauber" der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest.
Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren! Kontakt: Torsten Stapel, T: 0173-6043066 www.lesezauber.de
17:00 Uhr Jindrich Staidel Combo „STAIDELWEIHNACHT - BÖHMISCHE WEIHNACHT“ (Bühne) Weihnachten und Jazzpolka gehören in Böhmen zusammen wie in Dresden der Christ zum Stollen. www.jindrich-staidel.de
Die Jindrich Staidel Combo aus Olomouc mit Manitschka Krausowa, Tatra Skoda und Staidels Adjutanten Pro Haska lädt zur musikalischen Schlittenfahrt. Eine Stille Nacht sieht allerdings anders aus…
18:00 Uhr Theater Maskotte spielt „Ladislaus & Annabella“ (Theaterzelt) Eine leise Weihnachtsgeschichte nach James Krüss.„In der Ecke eines Fensters unten rechts im Warenhaus,
sitzt die Puppe Annabella mit dem Bären Ladislaus. Annabella weint und jammert. Ladislaus der grunzt und schnauft. Weihnachtsabend ist gekommen und die Zwei sind nicht verkauft.“(James Krüss) www.maskotte.de
19:45 Uhr Eine Geschichte zur Guten-Nacht!
Montag, 1. Dezember - Geöffnet von 12:00 - 20:00 Uhr
Foto: Sicher wieder Andrang am Guckloch-Kino...
12:00 - 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte - Kerzen farbig tauchen - Schafe streicheln - Guckloch-Kino besuchen - Märchen im Blockhaus hören - Karussell fahren - Ritterburg ausprobieren
15:00 – 17:00 Uhr Weihnachtliches Backen! (Backzelt) Für alle ab drei Jahren. Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060
16:00 - 17:00 Uhr Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten
und Adventszauber (Jurte) Die Vorleseinitiative "Lesezauber" der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest. Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren! Kontakt: Torsten Stapel, T: 0173-6043066 www.lesezauber.de
17:00 - 17:30 Uhr Die Schneekönigin (Walk Act) www.cuci-mata.de
17:00 Uhr Ein weihnachtliches Programm der Blechbläsergruppe der Musikschule Barnim in Eberswalde (Bühne) www.musikschulebarnim.de
18:00 Uhr Theater Maskotte spielt “Der Angsthase Leopold” (Theaterzelt) Wer will mir erzählen, daß er noch nie Angst hatte? Du, oder Du? Das glaubst du doch selbst nicht! Aber wie der Angsthase Leopold
seine Angst überwindet, zeige ich euch, wenn ihr wollt. Ich kenne seine Oma. Die hat mir das erzählt... Also kommt vorbei, und schaut es euch an! Ein Spiel für eine Oma und fünf Hasenmarionetten nach Motiven
von Elisabeth Shaw. Ab 4 Jahren. www.maskotte.de
19:45 Uhr Eine Geschichte zur Guten-Nacht!
Dienstag, 2. Dezember - Geöffnet von 12:00 - 20:00 Uhr
Foto: Hereinspaziert ins Theaterzelt! Tägliche Aufführungen um 18 Uhr, sonntags zusätzlich um 15 Uhr.
12:00 - 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte - Kerzen farbig tauchen - Schafe streicheln - Guckloch-Kino besuchen - Märchen im Blockhaus hören - Karussell fahren - Ritterburg ausprobieren
15:00 - 17:00 Uhr Weihnachtliches Backen! (Backzelt) Für alle ab drei Jahren. Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060
16:00 - 17:00 Uhr Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber (Jurte) Die Vorleseinitiative "Lesezauber" der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest.
Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren! Kontakt: Torsten Stapel, T: 0173-6043066 www.lesezauber.de
17:00 Uhr Weihnachtliches Konzert mit dem Chor „Cantus Vitalis“ (Bühne)
18:00 Uhr Die Artisanen spielen „Wo die wilden Kerle wohnen“ (Theaterzelt) Nach dem Bilderbuchklassiker von Maurice Sendak. Max hat sich sein Wolfskostüm angezogen und macht Unfug.
Seine Mutter schimpft ihn „wilder Kerl“ und schickt ihn ohne Abendessen ins Bett. Max’ Zimmer verwandelt sich daraufhin in einen Wald. Er steigt in sein Segelboot und fährt zu den wilden Kerlen,
großen Monstern, die sich von ihm zähmen lassen und ihn schließlich zu ihrem König machen. Aber Max bekommt Heimweh (und Hunger) und segelt zurück. Wieder in seinem Zimmer angekommen, stellt er fest,
dass das Abendessen auf dem Tisch steht und noch warm ist. Ein sinnliches Theatererlebnis mit zauberhaften Bildern und phantastischer Musik für Menschen ab 4 Jahren. www.artisanen.com
19:45 Uhr Eine Geschichte zur Guten-Nacht!
Mittwoch, 3. Dezember - Geöffnet von 12:00 - 20:00 Uhr
Foto: Lesezauber in der Jurte. Schöne Geschichten
täglich um 16 Uhr.
12:00 - 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte - Kerzen farbig tauchen - Schafe streicheln - Guckloch-Kino besuchen - Märchen im Blockhaus hören - Karussell fahren - Ritterburg ausprobieren
15:00 - 17:00 Uhr Weihnachtliches Backen! (Backzelt) Für alle ab drei Jahren. Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060
16:00 - 17:00 Uhr Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber (Jurte) Die Vorleseinitiative "Lesezauber" der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest.
Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren! Kontakt: Torsten Stapel, T: 0173-6043066 www.lesezauber.de
17:00 Uhr Cuci Mata mit „Illumina“ (StelzenWalkact) Sonne, Mond und Sterne. Illumina entführt die Menschen mit ihrem Zauberlampenschirm in eine ganz eigene Welt. www.cuci-mata.de
17:00 Uhr Advents- und Weihnachtslieder mit dem Posaunenchor der Ev. Stadtkirchengemeinde (Bühne)
18:00 Uhr Theater Lakritz „Frau Holle“ (Theaterzelt) Es schneit, es schneit! Endlich!
Frau Holle schüttelt die Betten aus! Was für ein Glück! Sagen die einen! Was für ein Pech! Sagen die anderen. Erzählt wird das bekannte Märchen von Goldmarie und Pechmarie, die die gleiche Geschichte erleben.
Oder doch nicht? Erzähltheater mit Objekten aus der Backstube ab 3 Jahren.
19:45 Uhr Eine Geschichte zur Guten-Nacht!
Donnerstag, 4. Dezember - Geöffnet von 12:00 - 20:00 Uhr
Foto: Täglich um 17 Uhr gibt es ein Bühnenprogramm!
12:00 - 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte - Kerzen farbig tauchen - Schafe streicheln - Guckloch-Kino besuchen - Märchen im Blockhaus hören - Karussell fahren - Ritterburg ausprobieren
15:00 - 17:00 Uhr Weihnachtliches Backen! (Backzelt) Für alle ab drei Jahren. Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060
16:00 - 17:00 Uhr Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber (Jurte) Die Vorleseinitiative "Lesezauber" der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest.
Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren! Kontakt: Torsten Stapel, T: 0173-6043066 www.lesezauber.de
17:00 Uhr Die „Westend Glory Singers“ mit Gospels & Spirituals zur Weihnacht (Bühne)
18:00 Uhr Das Weite Theater spielt „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ (Theaterzelt) Eine kleine Geschichte für ziemlich kleine Menschen die davon erzählt, warum die Feuerwehrleute einfach nicht
dazu kommen, ihren Kaffee zu trinken: Weil nämlich Oma Eierschecke… und weil Emil Zahnlücke… und und und weil ohne die Feuerwehr das Leben einfach nur halb so schön wär! Spannend und lustig mit
Puppen, Mensch und Feuerwehr nach dem bekannten Kinderbuch von Hannes Hüttner. Für uns alle ab 3 Jahren. "Wir löschen jedes Feuer, ersäufen jeden Brand, kaum werden wir gerufen, komm' wir schon angerannt.
Der eine dreht die Leiter, die and're hält den Schlauch und wenn Du erst mal groß bist, dann kannst Du das auch!" (Lied der Feuerwehrleute) www.das-weite-theater.de
19:45 Uhr Eine Geschichte zur Guten-Nacht!
Freitag, 5. Dezember - Geöffnet von 12:00 - 20:00 Uhr
12:00 - 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte - Kerzen farbig tauchen - Schafe streicheln - Guckloch-Kino besuchen - Märchen im Blockhaus hören - Karussell fahren - Ritterburg ausprobieren
15:00 - 17:00 Uhr Weihnachtliches Backen! (Backzelt) Für alle ab drei Jahren. Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060
16:00 - 17:00 Uhr Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber (Jurte) Die Vorleseinitiative "Lesezauber" der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest.
Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren! Kontakt: Torsten Stapel, T: 0173-6043066 www.lesezauber.de
17:00 Uhr Herrenwieser Vocalquartett und Gäste (Bühne) Weihnachtslieder a capella aus aller Welt. Bekannte deutsche Weihnachtslieder, englische Christmas-Carols und nicht ganz so bekannte
Stücke aus dem europäischen Raum. www.herrenwiese.info
18:00 Uhr Figurentheater Ernst Heiter spielt „Die vier Stadtmusikanten“ (Theaterzelt) Am Anfang war‘s kein alter Esel, sondern ein Kater namens Kurt.
Der wollte in die weite Welt hinaus, genauer gesagt nach Bremen, um Stadtmusikant zu werden. Und er wusste genau, was er dazu noch brauchte: einen Esel, einen Hund und einen Hahn.
Doch so einfach ist es nicht, denn das Leben steckt voller Überraschungen. Ein Stück über Toleranz, Freundschaft und Kompromisse. www.ernst-heiter.de
19:45 Uhr Eine Geschichte zur Guten-Nacht!
Sonnabend, 6. Dezember - Nikolaustag - Geöffnet von 10:00 - 20:00 Uhr
Foto: Unser Nikolaus öffnet und schließt die Tore.
Und am 6. Dezember ist er ganz sicher für
eine besondere Überraschung zu haben.
10:00 – 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte - Kerzen farbig tauchen - Schafe streicheln - Guckloch-Kino besuchen - Märchen im Blockhaus hören - Karussell fahren - Ritterburg ausprobieren
10:30 Uhr Guten-Morgen-Eberswalde CCCLXXXVII (Bühne) Figurentheater Ernst Heiter: „Froschkönig“
Ein Spiel für 1 Apfel und 1 Ei. Heute ist ein ganz besonderer Tag, denn heute vor 37 Jahren traf Prinzessin Gabriele ihren Mann Eduard das erste Mal. Er holte ihr die goldene Kugel wieder, denn er war der beste
Taucher im ganzen Schlossbrunnen, damals… Doch ganz so einfach war es dann doch nicht. Heute, als altes Ehepaar, denken sie zurück. Und jeder erinnert sich anders. www.ernst-heiter.de
14:00 – 16:30 Uhr Wolliges zum Anfassen und Mitmachen. Wolle zupfen, kämmen und spinnen. Weihnachtsbastelei mit Schafwolle. (Theaterzelt) Kontakt: SchafGut & Wollvergnügen, T: Heike Preuße, 0163-6618663
14:00 - 16:30 Uhr Unser Jahrestaler entsteht (Bühne) Wir prägen am Nikolaustag auf einer Spindelpresse den allerersten Jahrestaler auf unserem Weihnachtsmarkt. Der Nikolaus höchstpersönlich unterstützt Groß und Klein! Nur Heute!
Auch noch einmal von 18:00 bis 20:00 Uhr.
15:00 - 18:00 Uhr Weihnachtliches Backen! (Backzelt) Für alle ab drei Jahren. Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060
16:00 - 17:00 Uhr Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber (Jurte) Die Vorleseinitiative "Lesezauber" der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest.
Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren! Kontakt: Torsten Stapel, T: 0173-6043066 www.lesezauber.de
17:00 Uhr Amy Green (Bühne)
18:00 - 20:00 Uhr Unser Jahrestaler entsteht (Bühne) Wir prägen am Nikolaustag auf einer Spindelpresse den allerersten Jahrestaler auf unserem Weihnachtsmarkt. Der Nikolaus höchstpersönlich unterstützt Groß und Klein!
Nur Heute! Bereits auch von 14:00 bis 16:30 Uhr.
18:00 Uhr Figurentheater Ernst Heiter spielt „Der Wolf und die sieben Geißlein“ (Theaterzelt) Wolfgang und Isolde Geißler lieben die Arbeit in ihrem Theater. Das hat schon bessere Zeiten gesehen,
aber wenn das Spiel beginnt, ist die Welt draußen vergessen. Der Wolf hat heute seinen ersten großen Auftritt und eine Hauptrolle! Er soll die sieben Geißlein fressen und hat schon einen Riesen-Wolfshunger!
Wer die Geschichte kennt, weiß was passieren kann. Aber verraten sei: Mutter Geiß hat alles fest im Griff! www.ernst-heiter.de
19:45 Uhr Eine Geschichte zur Guten-Nacht!
Sonntag, 7. Dezember – 2. Advent - Geöffnet von 12:00 - 20:00 Uhr
12:00 – 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte - Kerzen farbig tauchen - Schafe streicheln - Guckloch-Kino besuchen - Märchen im Blockhaus hören - Karussell fahren - Ritterburg ausprobieren
15:00 - 18:00 Uhr Weihnachtliches Backen! (Backzelt) Für alle ab drei Jahren. Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060
15:00 Uhr Figurentheater Ernst Heiter spielt „Die drei Spinnerinnen“
(Theaterzelt) Ein Puppenspiel frei nach dem Grimm'schen Märchen. Die drei Spinnerinnen sind sagenumwobene Gestalten. Sie spinnen, der Legende nach, die Lebensfäden aller Menschen, so auch den
der unglücklichen Schusterstochter Rita… www.ernst-heiter.de
16:00 - 17:00 Uhr Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber (Jurte) Die Vorleseinitiative "Lesezauber" der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest.
Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren! Kontakt: Torsten Stapel, T: 0173-6043066 www.lesezauber.de
17:00 Uhr Chöre der Musikschule Barnim (Bühne) www.musikschulebarnim.de
18:00 Uhr Figurentheater Ernst Heiter spielt „Die drei Spinnerinnen“ (Theaterzelt) Ein Puppenspiel frei nach dem Grimm'schen Märchen. www.ernst-heiter.de
19:00 - 19:30 Uhr Die Schneekönigin (Walk Act) www.cuci-mata.de
19:30 Uhr Poetische Feuer-Jonglage mit Suzi und Angelique
s
20:00 Uhr Nikolaus schließt die Tore!
Als Händler begrüßen Sie auf dem Weihnachtsmarkt 2014 u.a.:
Privatbäckerei Wiese Pizza und Flammkuchen
www.backtheater.de
Eiscafe Venezia am Markt Waffeln & Crêpes
Globus Naturkost Wintercocktails, Käsespezialitäten, Eßkastanien…
www.globus-naturkost.de
Scotland and Malts Holger Jastram Große Auswahl an Whisky, Rum, Cognac und Likören…
www.scotland-and-malts.com
Zuckerschnute Fa. Burkhardt Klinke Zuckerwatte & Kandierte Äpfel
Imbiß & Getränke Fa. Bärbel Klier Grünkohl und Schmorkohl
Der Grillmaster Daniel Kraft
Matisse + Keks & Krümel
Bockwurst und Kartoffelsuppe + Cupcake und Kaffee
www.quartier-nr7.de
Keramikatelier Stefan Laub & Andrea Forchner
Seifengarten Katja Lützkendorf
www.seifengarten.de
„GemütLicht“ Eberswalder Kerzenmanufaktur
Dehoga - Hotel- und GaststättenverbandSchorfheider Wildspezialitäten und andere regionale Produkte
Kräuterhof RosenbeckLangos, Hausgemachte Lebkuchen, Quarkkeulchen „Feuerspatzen“
www.facebook.com/pages/Rosenbecker-Kräuterhof
Crêpe So'lecka Jenny Ehlert Vegan & Vegetarisch
Regionalladen „Krumme Gurke“ Wildwurst, Uckerkaas, Obstweine…
www.regioneers.de/2011/03/07/regionalladen-leicht-gemacht-krumme-gurke-eberswalde/
Stefan Furcht „Schlemmerbude“ Champignonpfanne, Würzfleischpasteten, Waffelkörbchen
To-Bis Fisch & Fritten Backfisch im Bierteig, Pommes Frites, Räucherlachs
Fair von Freunden (28.11. - 2.12.) Buchweizenfladen mit Streuobstkompott, Trockenfrüchte fair gehandelt
„Fritz und Elf“ Anna Siegenthaler
Handpuppen und mehr
Friedemann Domke Individuelle Vollholzmöbel
Kleine Freuden aus schönen Hölzern
frilux.de
Frank Merkwirth
Alternative Mode für die Elfen und Feen des Alltags
Unicornius
Wollsachen, Kostüme, Taschen, Mützen, Hüte. Aus eigener Werkstatt.
Krüger & Skaley GbR (28.11. - 2.12.) Weihnachtstischdecken & Räuchermännchen
Grünwald & Grünwald (3.12. - 7.12.)
Handgemachtes aus Wolle und Papier, Taschen und Gedrucktes
„Malaria und andere künstlerische Epidemien“ (3.12. - 7.12.)
Schmuck & Accessoires
Adventsgestecke Radscheck (28.11. – 30.11.)
„Wandelbar Saftpresse“ (7.12.)
Impressum
Weihnachtsmarkt der Stadt Eberswalde 28. 11. - 7. 12. 2014.
Veranstalter: Stadt Eberswalde www.eberswalde.de.
Programm + Gesamtorganisation: Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen.
Kontakt: udo.muszynski@t-online.de,
www.mescal.de,
www.facebook.com/weihnachtsmarkteberswalde.
Technischer Support:
Amigo Media www.amigomedia.tv, oton (Tim Altrichter).
Künstlerischer Support: Cuci Mata www.cuci-mata.de.
Beratung Lichtgestaltung: Henrik Schade.
Fotodokumentation: Torsten Stapel www.torstenstapel.de.
Mit freundlicher Unterstützung durch:
Sparkasse Barnim www.sparkasse-barnim.de,
Werbegemeinschaft Rathauspassage www.passage-eberswalde.de,
City Kaufhaus,
EWE ENERGIE AG www.ewe.de,
Barnimer Bus Gesellschaft www.bbg-eberswalde.de,
Landkreis Barnim www.barnim.de.
Toiletten: Während der Zeit des Weihnachtsmarktes können die öffentlichen Toiletten im Paul-Wunderlich-Haus durchgängig genutzt werden.
Desweiteren möchten wir Sie auf die Toiletten in der Rathauspassage, im Matisse im Quartier Nr. 7 und im Rathaus hinweisen, die zu den jeweiligen Öffnungszeiten der Einrichtungen zur Verfügung stehen.
Das Programmheft „Weihnachtsmarkt Eberswalde“ erscheint zum 24. November 2014 in einer Auflage von
10.000 Exemplaren. Redaktion: Udo Muszynski. Grafische Gestaltung & Homepage: Carsten Storm www.carstenstorm.de.
Fotos: Torsten Stapel.
Rückblicke
Rückblick Programm 2013
Rückblick Programm 2012
Video: RBB Abendschau vom 2.12.2011 (ca. 5 min.)
Fotoimpressionen 2011 und Rückblick Programm 2011