Weihnachtsmarkt Eberswalde
29. November bis 8. Dezember 2019
Auf dem Marktplatz

Freitag, 29. November - Geöffnet von 18:00 – 21:00 Uhr
17:00 Uhr
Lampionumzug zum Weihnachtsmarkt mit der Schneekönigin! Sind da auch wieder Engel im Spiel…
Treffpunkt Karl-Marx-Platz. Hier wird um 17:00 Uhr die Weihnachtsbeleuchtung in den Baumkronen der Eisenbahnstraße eingeschaltet.
Route des Umzuges: Weinbergstraße - Park am Weidendamm - Marktplatz.
18:00 Uhr
Unser Nikolaus empfängt die Gäste und öffnet die Tore des Weihnachtsmarktes.
Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch den Bürgermeister der Stadt Eberswalde Friedhelm Boginski.
Advents- und Weihnachtslieder mit dem Posaunenchor der Ev. Stadtkirchengemeinde
(Bühne)
18:00 - 21:00 Uhr
Teetrinken in der Jurte - Kerzen farbig tauchen - Schafe streicheln - Guckloch-Kino besuchen - Ritterburg ausprobieren
18:00 - 20:00 Uhr
Weihnachtliches Backen! (Backhaus)
Für alle ab drei Jahren.
Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060
18:00 - 21:00 Uhr
DAS KARUSSELL
Ein Conférencier dreht DAS KARUSSELL tanzend von Hand. Das Publikum wird wortreich zum Mitfahren eingeladen und dann persönlich betreut. Aus der Mitte des Karussells heraus begleiten
Musiker die Fahrt und bringen große und kleine Passagiere in Schwung Richtung Paradies. Live-Musik Heute: Rob & Deta von The Beez. Mögt Ihr eigentlich Sauerkraut? Es ist delikat und gesund,
besonders im Herbst und Winter denn es enthält Vitamin A, B und C. Man kann es mit oder ohne Kümmel genießen, manche mischen auch Rosinen rein. The Sauerkrauts sind Rob und Deta Rayner von The Beez als Duo.
Sie picken sich einfach die Rosinen deutscher und australischer Popsongs heraus.
Sonnabend, 30. November - Geöffnet von 10:00 - 20:00 Uhr
Foto: Der Weihnachtsmarkt ist täglich von 12 - 20 Uhr geöffnet,
sonnabends schon ab 10 Uhr, freitags bis 21 Uhr.
10:00 - 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte - Kerzen farbig tauchen - Schafe streicheln - Guckloch-Kino besuchen - Ritterburg ausprobieren
10:30 Uhr
Guten Morgen Eberswalde DCXLVII (Bühne)
Regionale Kulturakteure stellen sich vor: Les Jabates. Wir bereiten uns auf „tropische Weihnachten“ vor. Das Salsa-Kombinat Eberswalde ist dabei. Lateinamerikanische Musik im nordöstlichen Brandenburg. Salsa,
Cumbia, Candombe, Samba, Reggae...
11:30 - 13:00 Uhr / 14:30 Uhr - 17:00 Uhr / 17:45 - 20:00 Uhr
DAS KARUSSELL
Der Conférencier dreht DAS KARUSSELL tanzend von Hand. Und, na klar, es geht Richtung Paradies! Live-Musik Heute: Rob & Deta von The Beez. Olle Kamellen werden mit einer Prise Polka,
einem Löffelchen scharfen Witz und 10 kg Innbrunst und Verehrung serviert.
14:00 - 16:30 Uhr
Wir basteln Weihnachtsgeschenke! (Theaterzelt)
Für Kinder ab drei Jahren.
Kontakt: Haus Sozialer Integration e.V., c/o Familienhaus, T: 03334-3809010
15:00 - 18:00 Uhr
Weihnachtliches Backen! (Backhaus)
Für alle ab drei Jahren.
Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060
16:00 - 17:00 Uhr
Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber (Jurte) - mit Lesezauber Symbol
Die Vorleseinitiative "Lesezauber" der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest.
Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren!
Kontakt: Torsten Stapel, T: 0173-6043066
17:00 Uhr
Herrenwieser Vokalquartett (Bühne)
Weihnachtslieder a capella aus aller Welt. Weihnachten ist vielerlei - das kann man auch hören!
18:00 Uhr
Theater Kranewit „Drei Erdbeeren im Schnee“ (Theaterzelt)
Nach einem Märchen der Brüder Grimm. Ein Märchen über Missgunst, Neid und die Macht verborgener Kräfte. Im tiefsten Winter schickt die Stiefmutter die Tochter in den Wald, um Erdbeeren zu holen.
Ein Kleid aus Papier und ein Stück trocken Brot ist alles, was das Kind mit auf den Weg bekommt. Es werden Gift und Galle, Gold und Kröten gespuckt. Doch es wäre kein Märchen, wenn nicht am Ende das
Böse bestraft und das Gute belohnt würde.
19:45 Uhr
Eine Geschichte zur Guten-Nacht!
Sonntag, 1. Dezember – 1. Advent - Geöffnet von 12:00 - 20:00 Uhr
Foto: Am Feuer wärmen
12:00 - 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte - Kerzen farbig tauchen - Schafe streicheln - Guckloch-Kino besuchen - Karussell fahren - Ritterburg ausprobieren
14:30 Uhr - 17:00 Uhr / 17:45 - 20:00 Uhr
DAS KARUSSELL
Das Publikum wird wortreich zum Mitfahren eingeladen und natürlich ganz persönlich betreut. Live-Musik Heute:
Rob & Deta von The Beez. Bekanntes anders. Und lustig dazu. Übersättigte Zuschauerohren bekommen neuen Appetit.
15:00 Uhr
Stollenanschnitt des Riesenstollens (Bühne)
Gebacken vom Rotary Club Eberswalde. Der Erlös kommt einer gemeinnützigen Organisation zu Gute.
15:00 - 18:00 Uhr
Weihnachtliches Backen! (Backhaus)
Für alle ab drei Jahren.
Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060
15:00 Uhr
Duo Birnbaum & Kröte „AUSM WEG!“ (Theaterzelt)
Ein Bär und eine Riesin begegnen sich auf einer schmalen Brücke. Der Bär will endlich Winterschlaf halten. Die Riesin muss dringend zu einer Party. Sie passen nicht aneinander vorbei.
Was nun? Wer gibt nach und lässt den anderen vorbei?
16:00 - 17:00 Uhr
Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber (Jurte)
Die Vorleseinitiative "Lesezauber" der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest.
Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren!
Kontakt: Torsten Stapel, T: 0173-6043066
17:00 - 17:30 Uhr
Die Schneekönigin (Walk Act)
17:00 Uhr
Posaunenchor der Ev. Stadtkirchengemeinde Eberswalde (Bühne)
Advents- und Weihnachtslieder. Die Geschichte des Chores reicht bis ins das Jahr 1890 zurück. Ununterbrochen aktiv ist die Bläsergemeinde seit der Neugründung im Jahr 1949. Und Stammgast auf unserem Weihnachtsmarkt!
18:00 Uhr
Duo Birnbaum & Kröte „AUSM WEG!“ (Theaterzelt)
Eine Geschichte über Streit und Versöhnung und über die ungeahnte Lösung eines klitzekleinen oder besser riesengroßen Problems. Gespielt von Anna Siegenthaler und Catrin Clift.
19:45 Uhr
Eine Geschichte zur Guten-Nacht!
Montag, 2. Dezember - Geöffnet von 12:00 - 20:00 Uhr
12:00 - 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte - Kerzen farbig tauchen - Schafe streicheln - Guckloch-Kino besuchen - Karussell fahren - Ritterburg ausprobieren
14:30 Uhr - 17:00 Uhr / 17:45 - 19:00 Uhr / 19:30 - 20:00 Uhr
DAS KARUSSELL
Eingestiegen! Es geht Richtung Paradies! Der Conférencier tanzt und die Musik geht mit auf die Reise. Live-Musik Heute: Familie Gerstenberg zu Zweit. Hier kommt traditionelle und eigene Musik zum Vergnügen: Walzer, Schottisch, Bourrée oder Mazurka.
16:00 - 18:00 Uhr
Weihnachtliches Backen! (Backhaus)
Für alle ab drei Jahren.
Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060
16:00 - 17:00 Uhr
Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber (Jurte)
Die Vorleseinitiative "Lesezauber" der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest.
Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren!
Kontakt: Torsten Stapel, T: 0173-6043066
17:00 Uhr
Duo Thalamus „Wunderlich" (Bühne)
Eine Liederreise zu Feen, Einhörnern und Meerjungfrauen.
18:00 Uhr
Red Dog Theater „Rotkäppchen will nicht schlafen“ (Theaterzelt)
Rotkäppchen will ihren Pyjama nicht anziehen und schlafen gehen, auf gar keinen Fall! Man weiß ja nie, was unter dem Bett lauert. Im Wald jedoch ist Rotkäppchen die Größte. Hier fühlt sie sich sicher, kennt jeden Winkel und alle Tiere. Ein spannendes Abenteuer über Mut, Neugier und eine junge Detektivin mit Puppen, Schauspiel und Musik.
19:00 Uhr
Duo Thalamus „Feuertanz“
Die Vermählung von Feuer und Musik. Geschichten mit Flammen und Klang.
19:45 Uhr
Eine Geschichte zur Guten-Nacht!
Dienstag, 3. Dezember - Geöffnet von 12:00 - 20:00 Uhr
Foto: Täglich Puppen- und Figurentheater im Theaterzelt!
12:00 - 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte - Kerzen farbig tauchen - Schafe streicheln - Guckloch-Kino besuchen - Karussell fahren - Ritterburg ausprobieren
14:30 Uhr - 17:00 Uhr / 17:45 - 20:00 Uhr
DAS KARUSSELL
Ein Conférencier dreht DAS KARUSSELL tanzend von Hand und bringt ausnahmslos alle Passagiere in Schwung! Live-Musik Heute: Familie Gerstenberg zu Zweit. Abwechslung steht bei dieser fidelen Familie an erster Stelle. Europäische Folkmusik. Da will man mit.
16:00 - 18:00 Uhr
Weihnachtliches Backen! (Backhaus)
Für alle ab drei Jahren.
Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060
16:00 - 17:00 Uhr
Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber (Jurte)
Die Vorleseinitiative "Lesezauber" der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest.
Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren!
Kontakt: Torsten Stapel, T: 0173-6043066
16:00 - 17:00 Uhr
Chor Cantus Vitalis (Bühne)
Gerade hat der 2009 gegründete Chor sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Konzerten in der Region gefeiert. Jetzt folgt das Weihnachtskonzert!
18:00 - 19:00 Uhr
Jochen Falck „Betreutes Lachen“ (Theaterzelt)
Immer wenn Jochen Falck auftritt, hinterläßt er eine tiefe Schneise der Begeisterung. Man muss bei ihm wirklich mit dem Schönsten rechnen. Seine Freunde sagen, er wäre ein Zauberer, weil er aus jeder Mücke einen Elefanten macht und manchmal sogar den Bock zum Gärtner. Der virtuose Clown verbindet Artistik, Musik und Comedy ganz charmant.
19:45 Uhr
Eine Geschichte zur Guten-Nacht!
Mittwoch, 4. Dezember - Geöffnet von 12:00 - 20:00 Uhr
Foto: Im Orakel Zelt sich die Karten legen lassen...
12:00 - 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte - Kerzen farbig tauchen - Schafe streicheln - Guckloch-Kino besuchen - Karussell fahren - Ritterburg ausprobieren
14:30 Uhr - 17:00 Uhr / 17:45 - 20:00 Uhr
DAS KARUSSELL
Ein mechanisches Karussell für Groß und Klein. Mit toller Musik! Live-Musik Heute: Kruisko & Moe. Teufelsbassist Moe Jaksch hat Kruisko von den 17 Hippies zur Karussellfahrt überredet.
16:00 - 18:00 Uhr
Weihnachtliches Backen! (Backhaus)
Für alle ab drei Jahren.
Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060
16:00 - 17:00 Uhr
Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber (Jurte)
Die Vorleseinitiative "Lesezauber" der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest.
Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren!
Kontakt: Torsten Stapel, T: 0173-6043066
17:00 Uhr
Die Chöre der Freien Gesamtschule Finow unter der Leitung von Christine Arnold (Bühne)
Ein neues Programm zur Weihnacht.
17:00 Uhr
Theater Maskotte spielt „Ladislaus & Annabella“ (Theaterzelt) – KULT!
Dieses wunderbare Stück fehlt bei uns nie im Weihnachtsprogramm. Eine leise Weihnachtsgeschichte nach James Krüss für eine Puppe, einen Bär und Frau Knubbe vom Warenhaus Schnuppe. Für alle Kleinen ab vier Jahren und alle Großen sowieso.
19:45 Uhr
Eine Geschichte zur Guten-Nacht!
Donnerstag, 5. Dezember - Geöffnet von 12:00 - 20:00 Uhr
Foto: Schafe streicheln
12:00 - 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte - Kerzen farbig tauchen - Schafe streicheln - Guckloch-Kino besuchen - Karussell fahren - Ritterburg ausprobieren
14:30 Uhr - 17:00 Uhr / 17:45 - 20:00 Uhr
DAS KARUSSELL
Ein Conférencier dreht DAS KARUSSELL tanzend von Hand. Aus der Mitte des Karussells heraus begleiten Musiker die Fahrt und bringen die Passagiere in Schwung Richtung Paradies. Live-Musik Heute: Kruisko & Moe. Teufelsbassist Moe Jaksch hat Kruisko von den 17 Hippies zur Karussellfahrt überredet. Das wird bestimmt schnell und balkanesk…
16:00 - 18:00 Uhr
Weihnachtliches Backen! (Backhaus)
Für alle ab drei Jahren.
Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060
16:00 - 17:00 Uhr
Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber (Jurte)
Die Vorleseinitiative "Lesezauber" der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest.
Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren!
Kontakt: Torsten Stapel, T: 0173-6043066
17:00 Uhr
Westend Glory Singers (Bühne)
Gospels & Spirituals zur Weihnacht mit den 1998 gegründeten Westend Glory Singers.
18:00 Uhr
Theater Maskotte „Der Angsthase Leopold“ (Theaterzelt)
Wer will mir erzählen, daß er noch nie Angst hatte? Du, oder Du? Das glaubst du doch selbst nicht! Aber wie der Angsthase Leopold seine Angst überwindet, zeige ich euch, wenn ihr wollt. Ich kenne seine Oma. Die hat mir das erzählt... Also kommt vorbei, und schaut es euch an! Ein Spiel für eine Oma und fünf Hasenmarionetten nach Motiven von Elisabeth Shaw.
19:45 Uhr
Eine Geschichte zur Guten-Nacht!
Freitag, 6. Dezember - Nikolaustag und Langer Freitag! - Geöffnet von 12:00 - 21:00 Uhr
Foto: Im Stroh spielen unter der Pyramide
12:00 - 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte - Kerzen farbig tauchen - Schafe streicheln - Guckloch-Kino besuchen - Karussell fahren - Ritterburg ausprobieren
14:30 Uhr - 17:00 Uhr / 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
DAS KARUSSELL
Paradies wir kommen! Ein Conférencier dreht DAS KARUSSELL tanzend von Hand. Live-Musik Heute: Björn Bergek & Lucia Saca. Der schwedische Wahlberliner hat Volks- und Winterlieder aus seiner Heimat im Gepäck und dazu ein Faible für brasilianische Musik. Lucia Saca spielt die Geige dazu.
16:00 - 18:00 Uhr
Weihnachtliches Backen! (Backhaus)
Für alle ab drei Jahren.
Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060
16:00 - 17:00 Uhr
Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber (Jurte)
Die Vorleseinitiative "Lesezauber" der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest.
Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren!
Kontakt: Torsten Stapel, T: 0173-6043066
17:00 - 20 Uhr
Nikolaus ist da! Hat er etwas dabei…?
17:00 Uhr
Fahlberg Chor (Bühne)
Ein Chor aus der Region für die Region. Und ein strahlender Klangkörper! Unter der Leitung von Sabine Fahlberg.
18:00 Uhr
Theater Kranewit mit „MärchenTrüffel zum reinbeißen und weiterspinnen…“ (Theaterzelt)
Das Kranewit Theater ist als freie Kompagnie 2003 von Mo Bunte gegründet worden und wird heute mit neuen Impulsen von Kristina Feix und Franziska Hoffmann weitergeführt. Einfache, originelle Erzählformen und eine intensive Bildsprache zeichnen die Arbeiten aus. Heute wird auf dem Weihnachtsmarkt ein „Kessel Märchen“ zubereitet und der schmeckt ganz bestimmt großen wie kleinen Leuten.
19:00 Uhr
Die Schneekönigin (Walk Act)
20:45 Uhr
Eine Geschichte zur Guten-Nacht!
Sonnabend, 7. Dezember - Geöffnet von 10:00 - 20:00 Uhr
Foto: Der Nikolaus öffnet und schließt die Tore!
10:00 – 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte - Kerzen farbig tauchen - Schafe streicheln - Guckloch-Kino besuchen - Karussell fahren - Ritterburg ausprobieren
10:30 Uhr
Guten Morgen Eberswalde DCXLVIII (Bühne)
Duo Botschanot. Liebevoll ausgesuchte Perlen der ungarischen Musik, Musik aus dem Balkan, Klezmer und Lieder der Sinti und Roma. Mal wehmütig, mal fröhlich. Mit Anti von Klewitz und Sander Hoving.
11:30 - 13:00 Uhr / 14:30 Uhr - 17:00 Uhr / 17:45 - 20:00 Uhr
DAS KARUSSELL
Regionale Kulturakteure erklimmen heute das Karussell! Der Conférencier freut sich schon auf diesen Besuch und dreht DAS KARUSSELL mit Leichtigkeit tanzend von Hand. Live-Musik Heute: Folk mit dem Trio Pi (14:30 - 17:00 Uhr) und a capella um die halbe Welt mit dem Trio Ladiva (11:30 – 13:00 Uhr / 17:45 - 20:00 Uhr)
15:00 - 18:00 Uhr
Weihnachtliches Backen! (Backhaus)
Für alle ab drei Jahren.
Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060
16:00 - 17:00 Uhr
Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber (Jurte)
Die Vorleseinitiative "Lesezauber" der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest.
Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren!
Kontakt: Torsten Stapel, T: 0173-6043066
17:00 Uhr
Trio Ladiva (Bühne)
A capella vom Hellen bis ins Dunkle und einmal um die halbe Welt. Über Menschen, Götter, Träume, Liebe und Friedenssehnsucht.
18:00 Uhr
Theater Lakritz „Hase und Igel“ (Theaterzelt)
Der Hase und Familie Igel sind Nachbarn und machen sich das Leben nicht immer leicht. Den Hasen stört der Lärm der Igelkinder, außerdem ist er ein Angeber und macht sich über die kurzen Beine von Papa Igel lustig. Bis sie sich eines schönen Sonntagmorgens in die Wolle kriegen und eine Wette abschließen… Ein Erzähltheater mit Objekten aus dem Nähkästchen.
19:45 Uhr
Eine Geschichte zur Guten-Nacht!
Sonntag, 8. Dezember - 2. Advent - Geöffnet von 12:00 - 20:00 Uhr
Foto: Ein frohes Fest!
12:00 – 20:00 Uhr Teetrinken in der Jurte - Kerzen farbig tauchen - Schafe streicheln - Guckloch-Kino besuchen - Karussell fahren - Ritterburg ausprobieren
14:30 Uhr - 17:00 Uhr / 17:45 - 20:00 Uhr
DAS KARUSSELL
Einsteigen! Einmal Paradies bitte! Der Conférencier dreht DAS KARUSSELL von Hand. Und die Musik bittet zum Tanz. Live-Musik Heute: Duo Botschanot. Perlen der ungarischen Musik, Musik aus dem Balkan, Klezmer und Lieder der Sinti und Roma. Mit Anti von Klewitz und Sander Hoving.
15:00 - 18:00 Uhr
Weihnachtliches Backen! (Backhaus)
Für alle ab drei Jahren.
Kontakt: Kaffeehaus Gustav, T: 03334-380060
15:00 Uhr
Daumenkino mit Volker Gerling „Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt“ (Theaterzelt)
Volker Gerlings Daumenkino ist mittlerweile legendär: Er ist 3000 Kilometer zu Fuß durch Deutschland gelaufen und porträtierte dabei Menschen, denen er auf seinen Wanderschaften begegnete, in Form fotografischer Daumenkinos. Auf der Bühne blättert er die Fotos unter einer Videokamera ab, projiziert die Bilder auf die Leinwand und erzählt die Geschichten der Menschen, die er fotografieren durfte.
16:00 - 17:00 Uhr
Schöne Geschichten rund um Winter, Weihnachten und Adventszauber (Jurte)
Die Vorleseinitiative "Lesezauber" der Bürgerstiftung Barnim-Uckermark liest.
Ein stimmungsvolles Hörerlebnis für Kinder ab vier Jahren!
Kontakt: Torsten Stapel, T: 0173-6043066
17:00 Uhr
Die Schneekönigin (Walk Act)
17:00 Uhr
Spilwut (Bühne)
Die Mittelalterband um Roman Streisand kommt und bringt seltene und teilweise unerhörte Weihnachtslieder zu Gehör!
18:00 Uhr
Daumenkino mit Volker Gerling „Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt“ (Theaterzelt)
„Stiller, schlichter und schöner kann Kunst nicht sein.“ (Tagesanzeiger Zürich)
19:45 Uhr
Letzte Fahrt des Karussells. Kommt Alle!
20:00 Uhr
Nikolaus schließt die Tore!
Als Händler begrüßen Sie auf dem Weihnachtsmarkt 2018 u.a.:
Privatbäckerei Wiese Von Zimtschnecken bis Pizza
www.backtheater.de
Eiscafe Venezia am Markt Waffeln & Crêpes
Globus Naturkost Wintercocktails, Weine, Schokoladenspezialitäten, Eßkastanien…
www.globus-naturkost.de
Scotland and Malts Holger Jastram Große Auswahl an Whisky, Rum, Cognac und Likören…
www.scotland-and-malts.com
Yvonne Muderack Zuckerwatte & Kandierte Äpfel
Der Grillmaster Daniel Kraft
Star Pizza Falafel
Keramikatelier Stefan Laub & Andrea Forchner
Seifengarten Katja Lützkendorf
www.seifengarten.de
„GemütLicht“ Eberswalder Kerzenmanufaktur
Dehoga - Hotel- und Gaststättenverband Schorfheider Wildspezialitäten
Mundtshof Barnimer Stollenvielfalt
Tomasz Langenstraß Obstweine
THE SPÄTZLE LAB Käsespätzle + Raclette
Crêpe So'lecka Jenny Ehlert Vegan & Vegetarisch
Regionalladen „Krumme Gurke“ Wildwurst, Uckerkaas, Birnenpunsch
www.regioneers.de/2011/03/07/regionalladen-leicht-gemacht-krumme-gurke-eberswalde/
Unicornius
Wollsachen, Kostüme, Taschen, Mützen, Hüte. Aus eigener Werkstatt.
André Schumann Honig & Met
Fair von Freunden Reibekuchen & Holunderpunsch
GutesDrauf - Die Knödelmacher Herzhafte und süße Knödel, Bratkohl
ICEMAN Marco Plath Curry & Leckere Eintöpfe
Tilman Langer Wildgulasch & Kunsthandwerk
Spießburger Burger, Pommes Frites
Frittierwerk Fritten und Falafel
Uckerland Eis Manufaktur Belgische Waffeln, Eis
Jens Kleber
Lichterketten, Teelichter, Lampen
VOLL HOLZ Schöne Dinge aus heimischen Obst- und Edelhölzern
Krüger & Skaley GbR (29.11. - 3.12.) Weihnachtstischdecken & Räuchermännchen
Walnussmeisterei Vivian Böllersen (4. - 8.12.) Alles um die Walnuß
MaMaLo (29.11. - 3.12.) Kinderbekleidung, Kuscheltiere & Accessoires
Weingarten | Konstruktionen (4. - 8.12.)
Windlichter
Ariane Otto (6. - 8. 12.) Island Pullis
Daniela Gast & Rowan Johnson „Der Orakel Stand“
„Das Haus vom Nikolaus“ Kleine Souvenirs vom Weihnachtsmarkt Eberswalde
Impressum
Weihnachtsmarkt der Stadt Eberswalde 29.11. - 8.12.2019.
Veranstalter: Stadt Eberswalde www.eberswalde.de.
Programm + Gesamtorganisation: Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen.
Kontakt: post@mescal.de,
www.mescal.de,
www.facebook.com/weihnachtsmarkteberswalde.
Technischer Support:
Amigo Media (Sascha Leeske) www.amigomedia.tv, oton (Tim Altrichter) www.oton.info, Ruben Pagenkopf (Brachial & Art).
Künstlerischer Support: Cuci Mata (Katia Ziebarth) www.cuci-mata.de, Till Kirchner, Georg Traber Produktion
www.traberproduktion.ch/. Allgemeiner Support: Stadt Eberswalde (insbesondere Kulturamt, Bauhof und das Amt für Beschäftigungsförderung).
Lichtgestaltung: Henrik Schade.
Fotodokumentation: Torsten Stapel www.torstenstapel.de.
Mit freundlicher Unterstützung durch:
Sparkasse Barnim www.sparkasse-barnim.de,
Werbegemeinschaft Rathauspassage www.passage-eberswalde.de, Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG www.1893-wohnen.de/,
City Kaufhaus,
EWE ENERGIE AG www.ewe.de,
Barnimer Bus Gesellschaft www.bbg-eberswalde.de,
Landkreis Barnim www.barnim.de.
Toiletten: Während der Zeit des Weihnachtsmarktes können die öffentlichen Toiletten im Paul-Wunderlich-Haus und zusätzlich eingerichtete Toiletten im Rathaus der Stadt durchgängig genutzt werden.
Das Programmheft „Weihnachtsmarkt Eberswalde“ erscheint zum 25. November 2019 in einer Auflage von
10.000 Exemplaren. Redaktion: Udo Muszynski. Grafische Gestaltung & Homepage: Carsten Storm www.carstenstorm.de.
Fotos: Torsten Stapel www.torstenstapel.de/.
Rückblicke
Rückblick Programm 2013
Rückblick Programm 2012
Video: RBB Abendschau vom 2.12.2011 (ca. 5 min.)
Fotoimpressionen 2011 und Rückblick Programm 2011